Während aller drei Lager ist ein Arzt direkt im Dorf nebenan verfügbar und wird nach Ermessen der Lagerleitung konsultiert. An Wochenenden und Feiertagen scheuen wir uns nicht auch wegen Kleinigkeiten im Krankenhaus in Friedrichshafen vorbeizuschauen und vor jeder Lagersaison wird beim Notrufdienst der Weg ins Zeltlager hinterlegt, um unnötige Zeitverzögerungen im Ernstfall zu vermeiden.
Kategorie: FAQs
Wie ist das in RAM III mit dem Fahrrad?
Die Teilnehmer in RAM III müssen zur Abfahrt in Ehingen ein Fahrrad dabei haben, da verschiedene Großtage oder Aktionen extra auf das Radeln zugeschnitten sind.
Darf mein Kind ein Handy mit ins Lager nehmen?
Wir möchten Sie bitten die Kinder dazu anzuhalten die Handys zuhause zu lassen, da wir uns mitten in der Natur befinden und die Lageratmosphäre nicht gestört werden soll. In RAM I und II werden sämtliche Mobiltelefone eingesammelt und sicher verwahrt. In Notfällen kann problemlos über das Lagerhandy telefoniert werden und bei Ausflügen ganz klassisch über eine Telefonzelle. In RAM III gibt es zu den Handys spezielle Abmachungen zwischen Team und Teilnehmern.
Wie kann ich Personen im Zeltlager erreichen?
Die Lagerleitung kann immer telefonisch über das Lagerhandy (0157-83850754) erreicht werden, die Kinder über die Postanschrift „Zeltlager Rammetshofen in 88094 Oberteuringen“. Dann landet Ihr Brief automatisch auf dem Postamt in Oberteuringen und wird von unserem Fahrer ins Lager gebracht.
Wie sind die sanitären Einrichtungen?
Wir haben drei Toiletten, eine Dusche (kalt) und zwei Waschzelte mit acht Waschbeckenplätzen, welche mindestens zwei Mal täglich gereinigt und desinfiziert werden.